Rindfleisch mit Thai-Basilikum: Zart, würzig und lecker!
Wenn du die Aromen Thailands in deiner Küche erleben möchtest, ist unser Rindfleisch mit Thai-Basilikum genau das richtige Rezept für dich. Dieses Gericht verbindet zartes, gebratenes Rindfleisch mit aromatischen Thai-Basilikumblättern und einer köstlichen Soßenmischung aus Fischsoße, Sojasauce und einem Hauch Zucker. Innerhalb von nur 15 Minuten zauberst du eine Mahlzeit, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.
Ob als schnelles Abendessen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste – Pad Gra Prow ist ein wahrer Allrounder und schmeckt garantiert so gut wie beim Lieblings-Thai. Lass dich von diesem Klassiker begeistern und bringe ein Stück Thailand auf deinen Teller!
Ein leckeres und gesundes Gericht - schnell zubereitet!
Der Hauptstar dieses Gerichts ist das Thai-Basilikum, dessen leicht anisartiges, pfeffriges Aroma perfekt mit der Würze von Knoblauch, Fischsoße und Sojasauce harmoniert. Traditionell wird es mit Reis und einem Spiegelei serviert, das die Aromen wunderbar ergänzt.
Das Besondere: Mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten entsteht ein unglaublich intensiver Geschmack. Es ist außerdem extrem vielseitig – du kannst es je nach Geschmack schärfer machen oder mit mehr Gemüse variieren.
Zutaten für 4 Portionen:
2 EL Öl (Erdnuss- oder Rapsöl eignen sich super)
400 g Rindfleisch, dünn gegen die Faser geschnitten (z. B. Hüfte, Rumpsteak oder Filet)
Tipp: Für besonders zartes Fleisch: Mische es vor dem Braten mit 1 TL Öl und 2 TL Speisestärke.
6 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 große rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
1 kleine Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten
3 TL Sojasauce
1½ TL dunkle Sojasauce
1 EL Fischsoße (oder vegane Alternative)
½ TL Zucker
2 EL Wasser
1 Bund Thai-Basilikumblätter
Frischer Koriander, grob gehackt, als Garnitur
Zubereitung
Vorbereitung ist alles Schneide alle Zutaten vorher klein, da der Kochprozess schnell geht. Thai-Küche lebt von der frischen Zubereitung bei hoher Hitze, deshalb solltest du alles griffbereit haben.
Rindfleisch anbraten: Erhitze einen Wok oder eine große, tiefe Pfanne bei hoher Hitze. Gib das Öl hinzu und brate das Rindfleisch portionsweise an, bis es außen schön braun ist. Es soll nicht ganz durchgebraten sein, da es später in der Soße fertig gart. Nimm das Fleisch aus dem Wok und stelle es beiseite.
Knoblauch und Gemüse anbraten: Gib den gehackten Knoblauch in den heißen Wok und brate ihn für etwa 20 Sekunden an, bis er duftet. Füge die Paprikastreifen und die Zwiebeln hinzu und brate sie unter ständigem Rühren, bis sie leicht karamellisiert sind.
Soßen und Fleisch hinzufügen: Gib das angebratene Rindfleisch zurück in den Wok. Rühre die Sojasauce, dunkle Sojasauce, Austernsoße, Fischsoße und den Zucker ein. Lass die Mischung kurz aufkochen, sodass die Soße leicht eindickt und die Aromen sich verbinden.
Thai-Basilikum unterheben: Hebe die Thai-Basilikumblätter vorsichtig unter und rühre sie nur so lange, bis sie zusammenfallen. Das dauert etwa 10–15 Sekunden.
Anrichten und servieren: Serviere das Thai-Basilikum-Rindfleisch sofort mit dampfendem Jasminreis. Als Garnitur passt frischer Koriander oder ein Spiegelei, wenn du das Gericht besonders authentisch halten möchtest.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Verwende frisches Thai-Basilikum Thai-Basilikum hat ein einzigartiges Aroma, das sich von normalem Basilikum unterscheidet. Es ist leicht anisartig und würzig – ein unverzichtbarer Bestandteil dieses Gerichts.
Die richtige Pfanne Ein Wok eignet sich ideal, da er die Hitze gleichmäßig verteilt. Hast du keinen Wok? Eine große, schwere Pfanne tut es auch.
Die Soße anpassen Wenn du den Geschmack intensiver möchtest, kannst du die Menge an Fischsoße oder dunkler Sojasauce leicht erhöhen. Magst du es schärfer? Füge fein gehackte rote Chilischoten hinzu.
Kann ich Thai-Basilikum ersetzen?
Thai-Basilikum ist der Star dieses Gerichts und nur schwer zu ersetzen. In Notfällen kannst du Süßbasilikum verwenden, aber das Aroma wird weniger authentisch.
Wie bewahre ich Reste auf?
Reste lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen. Am besten schmeckt es jedoch frisch zubereitet.
Mit seiner schnellen Zubereitungszeit und den intensiven Aromen ist unser Rindfleisch mit Thai-Basilikum die perfekte Wahl für alle, die asiatische Küche lieben. Also schnapp dir die Zutaten und probier dieses authentische Rezept aus – dein Gaumen wird es dir danken!